2025
28. Mai: Lange Nacht der Chöre in Krems ab 19:00 Uhr
___________________________________________________________________________________________
14. Juni: 50 Jahre Singkreis Fresach - Kranzlsingen im Zentrum des Singens
___________________________________________________________________________________________
21. Juni: Sommerkonzert RAIKA-Festsaal Stockerau 19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt im VVK € 15,- Abendkassa € 20,- Karten bei den Sängerinnen oder unter Mob: 0676 71 99 308
____________________________________________________________________________________________
20. Dezember: 11. Kärntner Adventkonzert in Stockerau - Stadtpfarrkirche 16:00 Uhr
___________________________________________________________________________________________
Jeden Mittwoch Probe im Vereinslokal-Klesheimstrasse 1, ab 19:00 Uhr
2024
Samstag, 22. Juni 2024 Sommerkonzert ab 19:00 Uhr im RAIKA-Saal - Stockerau
Donnerstag, 19. Sept. Eröffnung der Künstlervernissage im Schlössl in Stockerau um Beginn: 19:00 Uhr
Sonntag, 27. Oktober 2024 Sondergottesdienst in Oberrohrbach
Beginn: 18:30 Uhr
Katschtaler Messe v. Hans Pleschberger
Orgel: Mag. Melitta Ebenbauer
Gastzelebrant: Mag. Helmut Schüller
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, 11. Dezember Weihnachtssingen in der Kapelle des Kolomanklosters
Beginn 17:30 Uhr
Donnerstag, 19. Dezember
Adventsingen in der ARCHE in Stockerau
Beginn: 14:00 Uhr
Mit Vokal-Harmonie und den Munzikanten
Ansprechpartnerin: Fr. Travnitschek
Samstag, 21. Dezember 2024
10. Kärntner Adventkonzert Stadtpfarrkirche Stockerau
Beginn: 16:00 Uhr
GAST-MÄNNERCHOR
Die Kärntner Sänger Knittelfeld sind ein traditionsreicher Männerchor, der bereits im Jahr 1897 von Kärntnern gegründet wurde. Diese Männer fanden ihre Arbeit beim Bau der Kronprinz-Rudolf-Eisenbahn. Die Pflege des Kärntnerliedes steht seit jeher im Mittelpunkt ihres Vereinslebens. Neben kärntnerischem Liedgut umfasst ihr Repertoire auch Gospels, Klassik und Volkslieder aus anderen Kulturen, was zu einem bunten musikalischen Bild führt. Derzeit besteht der Chor aus 25 aktiven Sängern.
Wir freuen uns auf die musikalische Begleitung durch das "Tuller Saitn'gspånn"
MGV-Afritz 2023 beim Kärntner Adventkonzert in Stockerau
Habergmusi 2023 beim KÄRNTNER Adventkonzert
Samstag, 16. Dezember Kärntner Adventkonzert in der kath. Pfarrkirche in Stockerau
Beginn: 16:00 Eintritt freie Spende
Teilnehmer: MGV Afritz Ltg.: Johannes Jonach
Habergmusi Ltg.: Reinhold Jud
Vokal-Harmonie Ltg.: Matthias Steiner
Sprecherin Dorith Haubner
Gastgeber Pfr. Andreas Kaiser